2025 · 23. November 2025
So schnell vergeht ein Jahr - die neuen Rosenkranzgeheimnisse sind verteilt und mit dem heutigen Christkönigsfest wurde all das, was im letzten Jahr im Gebet getragen wurde, noch einmal als Dank in der Eucharistiefeier zum Altar getragen. Zu ihm, Christus, dem König aller Welt, führt uns dieses Gebet: All unsere Familien, alte Menschen, Kinder, Jugendliche und zum geistlichen Leben Berufene. Das Gebet unterstützt uns, dass wir auf dem richtigen Weg bleiben, der uns dann in sein Reich...

21. November 2025
Kurz bevor der Advent beginnt stehen zwei große Dinge ein: Die Planung der Sternsinger Aktion und die Krippenspielproben - viele Kinder sind bei beidem dabei, da ist es manchmal gar nicht so leicht, den Überblick zu behalten! Aber geschafft: Die erste Probe ist vorbei, die Texte können sich schon hören lassen, die meisten Kostüme sind ausgewählt und Gruppen sind gebildet - jetzt beginnen die Feinarbeiten!

02. November 2025
Der Besuch auf dem Friedhof gehört in diesen Tagen zum Christsein dazu. Wir beten, segnen die Gräber und halten uns an die Gewissheit, dass der Tod nicht das Ende ist. Wir hoffen auf die Ewigkeit in der Liebe Gottes und das wir dort wieder mit all unseren Lieben vereint sind, befreit von allem was schmerzt und trennt. Papst Leo sagte, der Besuch auf dem Friedhof in diesen Tagen sei „für uns alle eine Einladung zum Erinnern und Warten“ – Wir warten auf die Auferstehung und das ewige...

2025 · 31. Oktober 2025
Wie kann die Freude über die Heiligkeit besser geteilt werden als durch das gemeinsame Feiern? Wie im letzten Jahr luden wir Kinder ein, als Heilige verkleidet ins Pfarrheim zu kommen und hier gemeinsam zu entdecken, was bleibende Freude bereitet. In diesem Jahr durften wir über 20 Heilige begrüßen: Johannes den Täufer, Jona, Sophie von Mailand, Elisabeth von Thüringen, Nikolaus, Maximilian Kolbe, Carlo Acutis (gleich fünf mal), König David, Lea, der Evangelist Johannes, Jeanne d'Arc......

2025 · 13. Oktober 2025
Oktober ist Rosenkranzmonat. Heute ist Fatima-Tag. Zwei Anlässe, um die Mutter Gottes ganz besonders zu ehren - und sich selbst und die ganze Welt ihrer Liebe zu weihen. Gestern, am 12. Oktober, empfahl Papst Leo die Menschheit der Muttergottes in einem besonders schönen Weihegebet: Selige Jungfrau, Mutter Christi, unsere Hoffnung, deine fürsorgliche Gegenwart begleitet und tröstet uns in diesem Jahr der Gnade. In den Nächten der Geschichte schenkst du uns die Gewissheit, dass in Christus...

2025 · 09. Oktober 2025
Ein kleiner Bilderweg mit kurzen Texten lädt Sie ein, an einigen Stationen unserer Pilgerreise nach Rom teilzunehmen. Alle Gebetsanliegen, die in den Wochen vor der Reise bei uns abgegeben wurden, trugen wir durch die heiligen Pforten und beteten von ganzem Herzen in diesen Intentionen. Mögen all diese Gebete, Bitten Lob- und Dankesworte zu unserem Herrn dringen und Segen bringen.

2025 · 04. Oktober 2025
Was gibt es Schöneres als dem Herrn zu danken? Das Erntedankfest stellt uns immer neu vor Augen, dass alles, was uns am Leben hält nicht selbstverständlich ist. Das Meiste wächst ohne unser Zutun - auf den Feldern in der Natur und auch auf den Feldern des geistlichen Lebens, in unserer Seele. Wenn wir nun voll Dankbarkeit und Freude auf das schauen, was uns in den letzten Tagen geschenkt wurde, öffnen wir unsere Herzen auch für den Geber: Loben wir den Herrn, der Großes an uns tut!

2025 · 28. September 2025
An 17 Stellen stehen in Oberkotzau Stelen mit kurzen Bibeltexten. Einmal im Jahr findet auch ein ökumenischer Bibelwegtag statt, bei dem wir uns gemeinsam über den großen Schatz der Bibel freuen - so auch heute. Zu der Stele in diesem Bild gab es einen Impuls zu Mauern und Steinen (aus denen die Stele besteht), die schützen oder auch verschließen, ausschließen können. Wie wichtig ist es da, die Augen des Herzens zu weiten und zu sehen, wie Gott sieht!

21. September 2025
Wenn Bilder rar sind war etwas anderes wichtiger... So auch, als wir nach Kulmbach zur Einführung von Pfr. Fiedler als leitender Pfarrer gefahren sind. Voller Dankbarkeit schauen wir auf die Zeit und wertvollen Impulse zurück, die uns wie selbstverständlich bei jeder Begegnung zufließen durften - und freuen uns für alle, die nun in Kulmbach durch ihren neuen Pfarrer die Schätze des Glaubens entdecken dürfen. Wir bleiben weiter im Gebet verbunden!

12. September 2025
Das neue Schuljahr beginnt, Verpflichtungen rufen und von neuem steht die Frage im Raum: Welcher Weg führt zum Vater? Und wie können wir andere dabei unterstützen diesen Weg zu gehen? Und so planen wir - Organisatorisches, - Höhepunkte in der Kinder- und Jugendarbeit - Gottesdienste - ... Und lassen unsere Visionen Gestalt annehmen!

Mehr anzeigen