22. August 2025
Unsere Gemeinschaft schloss sich gerne dem Aufruf von Papst Leo an, den heutigen Festtag Maria Königin dem Gebet und dem Fasten für den Frieden zu widmen. Denn was sonst kann die tiefen Wunden heilen, die die Kriege weltweit in die Herzen reißen? Was sonst, außer Gebet und Fasten, bewegt die Herzen der Menschen zu Umkehr und Versöhnung? Papst Leo XIV. lud die Gläubigen dazu ein, den Festtag „... des 22. August in Fasten und Gebet zu begehen, indem wir den Herrn anflehen, uns Frieden und...

2025 · 31. Juli 2025
Der letzte Schultag ist vorbei, in Schulgottesdiensten wurde für das viele Gute gedankt, dass in diesem Schuljahr geschehen durfte und der Segen für die Ferienwochen erbeten. Und wir durften den Tag mit der eucharistischen Anbetung beschließen, voller Dank und der Bitte um Berufungen - wie an jedem ersten Donnerstag. Wenn der Herr ruft, schenkt er auch die Kraft, außergewöhnliche Wege zu gehen: in Freude und Hoffnung.

12. Juli 2025
Heute hatten wir gleich mehrfach Grund dem Herrn von ganzem Herzen zu danken: Wir würden zur Ernte eingeladen, wir könnten uns dafür Zeit nehmen, das Wetter erlaubte die "Plünderung" der Johannisbeersträucher und am Ende kamen einige Flaschen leckerer Saft heraus! Die Kirschen der letzten Tage sind vor der Verarbeitung irgendwie alle in unseren Mägen gelandet...

07. Juli 2025
Das Gleichnis vom Feigenbaum, der lange Zeit nicht die erhoffte Frucht bringt, mussten wir auf unseren Kirschbaum übertragen. Wie man im Bild sieht, haben wir den ganzen Baum sorgfältig abgeerntet- für jede Schwester ca. 2 Kirschen! Gut, dass in der Nachbarschaft gute Freunde leben, die uns aushelfen! Was dem Kirschbaum folgen wird ist noch unbekannt, doch schon jetzt schenkt diese Stelle neue Aussichten. Übertragen auf das geistliche Leben dürfen wir auch immer gespannt sein, was...

01. Juli 2025
Heute war Sr. Claudia vom Ordensreferat der Erzdiözese Bamberg bei uns zu Besuch: Es ist immer eine besondere Freude, wenn wir uns begegnen dürfen: Ein Austausch, der weiterbringt, bei dem wir gemeinsam am Reich Gottes bauen können und die Hoffnung wachsen darf!

2025 · 22. Juni 2025
Die Fronleichsprozession war in der Pfarrei St. Antonius am Sonntag: Unser Glaube soll nicht unbemerkt bleiben, er darf sichtbar in die Zeit hineinwirken - und die Kinder machten uns dies vor, indem sie Jesus voll Freude Blumen streuten! Bei der Blumensuche und der Gestaltung der Altäre kamen zum Glück genug Blütenspenden zusammen, damit wir Schwestern mit ein paar Kindern das Bild auf der "Kinderwiese" gestalten konnten und etwas zum Streuen blieb (auch wenn es am Ende knapp wurde...)

19. Juni 2025
"Die Eucharistie ist die Speise, die jenen vorbehalten ist, die durch die Taufe von der Sklaverei befreit und Kinder wurden" (Benedikt XVI, 2006) Diese Worte und die Freude über die geschenkte Freiheit standen am Beginn des heutigen Fronleichnamfestes. "Es ist der Wunsch des Herrn, dass jeder Mensch sich von der Eucharistie nährt, denn die Eucharistie ist für alle," fuhr Papst Benedikt fort, deshalb auch die Prozessionen und Blumenteppiche, die diese Freude aller Welt zeigen möchte. Zu...

2025 · 13. Juni 2025
5 Tage waren wir zusammen im Hirschbergheim bei Rehau: Kinder und Jugendliche aus unserer Pfarrei St. Antonius und darüber hinaus, über Konfessions- und Religionsgrenzen hinweg in der Liebe zum einen Gott verbunden. In einem bunten Programm aus Gesprächen, Gemeinschaftserfahrung, handwerklichen Tätigkeiten, freiem Spielen, erlebnispädagogischen Elementen, Geländespielen, usw. durften alle Teilnehmer erfahren, wie wohltuend Glaube ist. Da Bilder mehr sagen als Worte, gibt es hier noch ein...

2025 · 08. Juni 2025
An diesem Pfingstfest bewegen mich viele Gedanken: Bewegen zum Gebet und zur Hoffnung. Papst Leo geht die vorgebahnten Wege der Einheit weiter, wo über Jahrhunderte Feindschaft herrschte - gerade jetzt im heiligen Jahr, 1700 Jahre, nachdem unser gemeinsames, christliches Glaubensbekenntnis entstand. Er betonte, was auch schon Papst Benedikt wiederholte: Einheit ist ein Geschenk Gottes, das nur im Gebet und in der Hinwendung zu Christus wachsen kann. Verheißungsvoll klingen die Worte von Papst...

2025 · 26. Mai 2025
Seit 1975 gibt es in der Erzdiözese die ewige Anbetung - seit 50 Jahren wird täglich in einer der vielen Kirchen der Erzdiözese gebetet, dass der Segen des Herrn auf uns ruht. Der 26. Mai gehört zur St.Antoniuskirche - und so wurden auch hier Gebetsstunden organisiert und Pfarreimitglieder motiviert zum stillen Gebet in die Kirche zu kommen. Möge der Segen dieses Tages all die Beterinnen und Beter und ihre Familien berühren!

Mehr anzeigen