2025 · 04. Oktober 2025
Was gibt es Schöneres als dem Herrn zu danken? Das Erntedankfest stellt uns immer neu vor Augen, dass alles, was uns am Leben hält nicht selbstverständlich ist. Das Meiste wächst ohne unser Zutun - auf den Feldern in der Natur und auch auf den Feldern des geistlichen Lebens, in unserer Seele. Wenn wir nun voll Dankbarkeit und Freude auf das schauen, was uns in den letzten Tagen geschenkt wurde, öffnen wir unsere Herzen auch für den Geber: Loben wir den Herrn, der Großes an uns tut!

2025 · 28. September 2025
An 17 Stellen stehen in Oberkotzau Stelen mit kurzen Bibeltexten. Einmal im Jahr findet auch ein ökumenischer Bibelwegtag statt, bei dem wir uns gemeinsam über den großen Schatz der Bibel freuen - so auch heute. Zu der Stele in diesem Bild gab es einen Impuls zu Mauern und Steinen (aus denen die Stele besteht), die schützen oder auch verschließen, ausschließen können. Wie wichtig ist es da, die Augen des Herzens zu weiten und zu sehen, wie Gott sieht!

21. September 2025
Wenn Bilder rar sind war etwas anderes wichtiger... So auch, als wir nach Kulmbach zur Einführung von Pfr. Fiedler als leitender Pfarrer gefahren sind. Voller Dankbarkeit schauen wir auf die Zeit und wertvollen Impulse zurück, die uns wie selbstverständlich bei jeder Begegnung zufließen durften - und freuen uns für alle, die nun in Kulmbach durch ihren neuen Pfarrer die Schätze des Glaubens entdecken dürfen. Wir bleiben weiter im Gebet verbunden!

12. September 2025
Das neue Schuljahr beginnt, Verpflichtungen rufen und von neuem steht die Frage im Raum: Welcher Weg führt zum Vater? Und wie können wir andere dabei unterstützen diesen Weg zu gehen? Und so planen wir - Organisatorisches, - Höhepunkte in der Kinder- und Jugendarbeit - Gottesdienste - ... Und lassen unsere Visionen Gestalt annehmen!

2025 · 30. August 2025
Im August durfte unsere Gemeinschaft bei den Auerbacher Schulschwestern bei Exerzitien zu Gast sein und gemeinsam den Vorträgen von Prof. Dr. Dr. Ralph Weimann lauschen: Einsteigen in die Tiefen des katholischen Glaubens, radikales Zurücklassen von allem, was Christus und Gottes Willen entgegensteht und an der Hand Mariens mutig vorwärts gehen! Ein paar Bilder sollen die äußerliche Schönheit dieser Tage zeigen - was innerlich geschah, lässt sich in Worten wohl nicht wiedergeben...

22. August 2025
Unsere Gemeinschaft schloss sich gerne dem Aufruf von Papst Leo an, den heutigen Festtag Maria Königin dem Gebet und dem Fasten für den Frieden zu widmen. Denn was sonst kann die tiefen Wunden heilen, die die Kriege weltweit in die Herzen reißen? Was sonst, außer Gebet und Fasten, bewegt die Herzen der Menschen zu Umkehr und Versöhnung? Papst Leo XIV. lud die Gläubigen dazu ein, den Festtag „... des 22. August in Fasten und Gebet zu begehen, indem wir den Herrn anflehen, uns Frieden und...

2025 · 31. Juli 2025
Der letzte Schultag ist vorbei, in Schulgottesdiensten wurde für das viele Gute gedankt, dass in diesem Schuljahr geschehen durfte und der Segen für die Ferienwochen erbeten. Und wir durften den Tag mit der eucharistischen Anbetung beschließen, voller Dank und der Bitte um Berufungen - wie an jedem ersten Donnerstag. Wenn der Herr ruft, schenkt er auch die Kraft, außergewöhnliche Wege zu gehen: in Freude und Hoffnung.

12. Juli 2025
Heute hatten wir gleich mehrfach Grund dem Herrn von ganzem Herzen zu danken: Wir würden zur Ernte eingeladen, wir könnten uns dafür Zeit nehmen, das Wetter erlaubte die "Plünderung" der Johannisbeersträucher und am Ende kamen einige Flaschen leckerer Saft heraus! Die Kirschen der letzten Tage sind vor der Verarbeitung irgendwie alle in unseren Mägen gelandet...

07. Juli 2025
Das Gleichnis vom Feigenbaum, der lange Zeit nicht die erhoffte Frucht bringt, mussten wir auf unseren Kirschbaum übertragen. Wie man im Bild sieht, haben wir den ganzen Baum sorgfältig abgeerntet- für jede Schwester ca. 2 Kirschen! Gut, dass in der Nachbarschaft gute Freunde leben, die uns aushelfen! Was dem Kirschbaum folgen wird ist noch unbekannt, doch schon jetzt schenkt diese Stelle neue Aussichten. Übertragen auf das geistliche Leben dürfen wir auch immer gespannt sein, was...

01. Juli 2025
Heute war Sr. Claudia vom Ordensreferat der Erzdiözese Bamberg bei uns zu Besuch: Es ist immer eine besondere Freude, wenn wir uns begegnen dürfen: Ein Austausch, der weiterbringt, bei dem wir gemeinsam am Reich Gottes bauen können und die Hoffnung wachsen darf!

Mehr anzeigen